Stadt Weiz

Imagefilm - 1. Platz SDG Award

Stadt Weiz

Imagefilm - 1. Platz SDG Award

Im Auftrag der Stadtgemeinde Weiz durften wir ein Video produzieren, das nicht nur Teil einer Bewerbung war – sondern zur Auszeichnung selbst beitrug: dem Austrian SDG-Award, einem der wichtigsten Nachhaltigkeitspreise Österreichs. Mit dem Einreichvideo setzte sich Weiz in der Kategorie „Gemeinden, Gemeindeverbände und Städte“ an die Spitze von über 300 Bewerbungen und holte den 1. Platz – eine klare Botschaft: Nachhaltigkeit ist nicht nur Teil der Strategie, sondern tief in der kommunalen DNA verankert.

Ziel des Videos war es, die Vielfalt und Innovationskraft nachhaltiger Projekte in der Stadt Weiz sichtbar zu machen – von regionaler Nahversorgung mit dem MoaktBus über Bildungsinitiativen in Schulen bis hin zu technologischen Leuchtturmprojekten wie der Bioöl-Heizkessel der Fernwärme oder Energiegewinnung aus Abwasser.

Die gestalterische Umsetzung des Films folgte dabei einem klaren Prinzip: hochwertig produziert, aber so nahbar und authentisch wie die Menschen dahinter. Dafür setzten wir auf ein technisches Setup, das für natürliche Wirkung und professionelle Präsentation sorgt.

  • 🎥 Gimbal-gestützte Kameraführung ermöglichte fließende Bewegungen mit hoher Bildstabilität, ideal für dynamische Vor-Ort-Aufnahmen – ob im Grünen, im Stadtzentrum oder in technischen Anlagen.
  • 🎞️ Gedreht wurde mit verschiedenen Festbrennweiten, um sowohl Detailaufnahmen als auch weitläufige Szenen flexibel und hochwertig ins Bild zu setzen.
  • 🎨 Besonderes Augenmerk lag auf der Farbkorrektur und dem Color Grading: Die natürliche Farbgebung war essenziell, um Authentizität zu bewahren – sei es bei den Hauttönen in den Interviews oder bei den satten, realitätsnahen Farbstimmungen im Außenbereich.
  • 🔊 Für klar verständliche Sprache wurde mit Lavalier-Funkmikros gearbeitet, die selbst bei Hintergrundgeräuschen präzise Sprachqualität liefern, ohne aufdringlich im Bild zu wirken. Das Interview wurden so gefilmt, dass sich Bürgermeister Ingo Reisinger in seinem Element zeigen konnte – verständlich für die jeweiligen Zuseher:innen.

Der Film wurde nicht nur als Bewerbungsvideo eingereicht, sondern diente auch als öffentlichkeitswirksames Format, um zu zeigen, dass in Weiz „global denken und lokal handeln“ gelebte Praxis ist – und kein reines Schlagwort.

Das Video zur Einreichung des SDG-Awards kann in diesem LinkedIn Beitrag angesehen werden:

Imagefilm Stadt Weiz – ein Lebensgefühl zwischen Innovation und Bodenhaftung

Separat hierzu durften wir auch einen Imagefilm für die Stadt Weiz realisieren, der die zentralen Werte und Eigenschaften der Stadt emotional und visuell auf den Punkt bringt. Im Fokus standen Begriffe wie innovativ, einladend, abwechslungsreich, beeindruckend, unterhaltsam und wertschätzend – all das, was Weiz heute prägt und zukunftsfähig macht.

Der Film zeigte nicht nur die hohe Lebensqualität, sondern auch die Vielfalt an Mobilität, Gastronomie, Forschung, Freizeit, Kultur und Gemeinschaft. Hier kamen diverse Drohnenflüge, atmosphärisches Sounddesign und fein abgestimmtes Storytelling zum Einsatz, um zu transportieren: Weiz ist ein Ort, an dem man leben, arbeiten und gestalten will.

Was bleibt:

Ob als visuelle Bewerbung für einen der größten Nachhaltigkeitspreise Österreichs oder als emotionaler Imagefilm für Bürger:innen und Besucher:innen – beide Produktionen eint ein gemeinsamer Nenner: ehrliches Storytelling, präzise Technik und eine klare Bildsprache.

Wir sind stolz, dass wir mit unserer Arbeit Teil dieses zukunftsweisenden Erfolgsprojekts sein durften – und dass unsere Bilder mithelfen konnten, die Stadt Weiz genau dort sichtbar zu machen, wo sie hingehört: an die Spitze nachhaltiger Stadtentwicklung in Österreich.