Die Mosdorfer GmbH ist seit 75 Jahren ein weltweit führender Anbieter von Hochspannungsleitungen und Komponenten. Als Unternehmen mit hoher Innovationskraft spielt Mosdorfer eine entscheidende Rolle in der Energiewende und der Zukunft nachhaltiger Stromnetze. Für den Smart Energy Summit 2024 wurde ein hochwertiges Imagevideo produziert, das die Vision, Innovationskraft und weltweite Relevanz des Unternehmens eindrucksvoll in Szene setzt.
Um die Innovationskraft und internationale Bedeutung von Mosdorfer visuell und inhaltlich perfekt in Szene zu setzen, wurde ein präziser sprachlicher und gestalterischer Mix entwickelt. Der bewusste Einsatz von deutscher und englischer Sprache ermöglichte es, sowohl die lokale Verwurzelung als auch die globale Präsenz des Unternehmens authentisch zu transportieren. Gleichzeitig wurde die 75-jährige Firmengeschichte gezielt integriert, um die Verbindung zwischen Tradition und Zukunftsvision von Mosdorfer hervorzuheben.
Ein weiteres zentrales Element war der Weitwinkel-Look mit räumlicher Tiefe, der an dokumentarische Stile führender Streaming-Anbieter angelehnt wurde. Diese Bildsprache sorgte für eine hochwertige, moderne Ästhetik, die Professionalität vermittelt und gleichzeitig eine immersive visuelle Erfahrung schafft.
Bei den geführten Interviews bestand die Herausforderung darin, authentische, frei gesprochene Statements zu erhalten, während gleichzeitig sichergestellt wurde, dass alle wesentlichen Inhalte präzise und verständlich vermittelt werden. Dazu wurden die zentralen Punkte im Vorfeld gemeinsam mit den Interviewpartnern erarbeitet und vorbereitet, um eine natürliche, aber zielgerichtete Kommunikation zu ermöglichen. Dies schuf ein angenehmes Interview-Szenario, das die Expertise der Sprecher in den Mittelpunkt stellt, ohne konstruiert oder einstudiert zu wirken.
Im Fokus standen Interviews mit führenden Branchenexperten:
Die Produktion des Imagevideos erstreckte sich über mehrere Bundesländer und führte unser StoryHof Filmteam direkt an den Ursprung der Energieinfrastruktur. Ziel war es, durch eine sorgfältige visuelle Gestaltung und gezielte Bildsprache die technologische Expertise und den globalen Einfluss von Mosdorfer authentisch zu vermitteln.
Ein gesättigter Bild-Look wurde bewusst gewählt, um die Wertigkeit und Präzision der Hochspannungstechnologie hervorzuheben. Die landwirtschaftlichen Aufnahmen, die im Rahmen der Dreharbeiten entstanden, dienten dazu, das weitreichende Ausmaß der Leistungen von Mosdorfer zu veranschaulichen – von der Energieübertragung über weite Landschaften bis hin zur technischen Infrastruktur, die eine nachhaltige und sichere Stromversorgung ermöglicht.
Bei einer derart kritischen Infrastruktur sind umfassende Sicherheitsmaßnahmen unverzichtbar. Dies bedeutete:
Ein essenzieller Bestandteil der Produktion war eine detaillierte Drehplanung, um unvorhergesehene Herausforderungen wie schwierige Wetterbedingungen oder logistische Einschränkungen zu bewältigen.
Durch diese Kombination aus durchdachter Interviewführung, beeindruckenden Drohnenaufnahmen und präziser Vorplanung wurde ein Video geschaffen, das Mosdorfer als Schlüsselakteur der Smart Energy Zukunft positioniert – visuell eindrucksvoll, professionell umgesetzt und inhaltlich auf den Punkt gebracht.
Das Imagevideo für den Smart Energy Summit 2024 zeigt eindrucksvoll, wie Mosdorfer als globaler Innovationsführer die Entwicklung sicherer und effizienter Stromnetze mitgestaltet. Dabei wurde von Beginn an berücksichtigt, auf welchen Kanälen das Video ausgespielt wird, da dies maßgeblich die Produktions- und Postproduktionsentscheidungen beeinflusst.
Da das Video primär für eine Offline-Ausspielung auf der Veranstaltung konzipiert wurde, mussten spezifische technische Anforderungen beachtet werden:
Neben der Nutzung auf dem Summit wurde das finale Material auch gezielt für die Online-Distribution auf den Unternehmenskanälen von Mosdorfer auf YouTube und LinkedIn aufbereitet. Damit wurde nicht nur eine breitere Reichweite erzielt, sondern das Video auch strategisch als Branding-Element genutzt, um mit Stakeholdern in den Dialog zu treten und die Innovationskraft von Mosdorfer in der Energiebranche zu unterstreichen.